Basar – Infos Allgemein

Hier findest Du alle wichtigen Informationen zu unserem Basar – von der Anmeldung bis zum Ablauf.
Ob als Verkäufer/in, Besucher/in oder Helfer/in: Schön, dass Du dabei sind!
Für unseren Basar nutzen wir das Online-System „Easybasar“. Dieses ermöglicht uns eine reibungslose, einfache Verwaltung und macht es auch für Dich ganz einfach. Du findest alle möglichen Informationen auf www.easybasar.de. Kontaktiere uns gerne, wenn Du Fragen diesbezüglich hast.
Unser Basar startet meist am Donnerstag mit dem Aufbau der Verkaufsfläche in der BGU in Ansbach/Brodswinden.
Danach folgt die Annahme der Waren sowie das Sortieren und Richten der angebotenen Artikel am Freitag und Samstag.
Für Helfer findet dann, vor den offiziellen Verkaufstagen – meist Samstagabend, ein Helfereinkauf statt.
Und dann geht’s schon los! Wir starten i. d. Regel mit einem verkaufsoffenen Sonntag, der parallel zur Messe der BGU abläuft. Der offizielle Basarstart ist um 13 Uhr. Hier erwarten wir immer sehr viele Interessenten, sodass wir den Einlass über eine virtuelle Warteschlange geregelt haben. Scanne einfach den QR Code vor Ort und reihe dich ein. So kannst Du ganz bequem in der BGU einkaufen und die Messe besuchen, anstelle in einer ‚echten‘ Warteschlange zu stehen.
Ab Montag hast Du dann die Möglichkeit über eine ganze Woche (Mo-Fr von 08:30 Uhr bis 20:00 Uhr) durch unseren Basar zu schlendern und einzukaufen.
Nach dem Verkauf findet am Samstag ein gemeinsames Rücksortieren sowie die Abgabe der nicht verkauften Ware und das Aufräumen statt.
Du bist an einer Helferschicht interessiert? Schaue gerne unter BASAR – HELFER rein, hier findest Du alle weiteren Infos.
Der Erlös der Einnahmen kommt zu 100% den Kindern des Kindergartens Lenauweg zugute. Einen Ausschnitt unserer geförderten Projekte und Anschaffungen findest Du unter FÖRDERVEREIN – PROJEKTE